Familie Wittgenstein

Karl Wittgenstein fotografiert von Ferdinand Schmutzer, 1908, Österreichische Nationalbibliothek, Wien
© Bildarchiv und Grafiksammlung, Österreichische Nationalbibliothek

Palais Wittgenstein fotografiert von Julius Scherb, 1918, Österreichische Nationalbibliothek, Wien
© Bildarchiv und Grafiksammlung, Österreichische Nationalbibliothek

Die Familie Wittgenstein gehörte um 1900 zu den reichsten Familien der Habsburgermonarchie. Das Familienoberhaupt, Karl Wittgenstein, war einer der wichtigsten Förderer Gustav Klimts und der Wiener Moderne. Er unterstützte die Secession finanziell und versorgte die Wiener Werkstätte durch Großaufträge. Seine Tochter Margaret Stonborough-Wittgenstein wurde 1905 von Klimt porträtiert.

Das Familienoberhaupt der Wittgensteins, Karl Otto Clemens Wittgenstein, stammte aus einer assimilierten deutsch-jüdischen Familie, deren Vorfahre Moses Meyer für den Grafen von Sayn-Wittgenstein gearbeitet und den Namen Wittgenstein angenommen hatte. Karls Eltern, Hermann Wittgenstein und Franziska »Fanny«, geb. Figdor, Schwester des berühmten Kunstsammlers Albert Figdor, nahmen vor ihrer Heirat den protestantischen Glauben an und förderten das Kulturleben.  

Kindheit, Karriere und Familie
Karl wurde 1847 als Sohn der nunmehr evangelischen Familie in Gohlis (heute: Leipzig) geboren. 1851 übersiedelten die Wittgensteins nach Vösendorf bei Wien. Karl Wittgenstein wanderte mit siebzehn Jahren auf eigene Faust in die USA aus, wo er sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser hielt. Nach seiner Rückkehr studierte er an der Technischen Hochschule in Wien und baute sich danach ein riesiges Imperium in der Eisen- und Stahlindustrie auf. Von 1875 bis 1899 leitete er erfolgreich die böhmischen Teplitzer Walzwerke und gründete das erste österreichische Eisenkartell.
Neben seiner wirtschaftlichen Tätigkeit interessierte sich Karl Wittgenstein auch für Musik und Kunst. Durch Musikabende im Kreise seiner Familie lernte er die begabte Pianistin Leopoldine »Poldi« Kalmus kennen, die er 1874 heiratete. Das Paar bekam neun Kinder, von denen jedoch nur acht das Erwachsenenalter erreichten. Auf Wunsch der katholischen Mutter wurden alle Kinder in diesem Glauben erzogen. Hermine, die älteste Tochter, war die Vertraute des Vaters und begleitete ihn schon früh auf seinen Geschäftsreisen. Neben ihren zwei Schwestern Helene und Margarethe gab es noch vier Söhne: Paul, Ludwig, Konrad, Hans und Rudolf. Alle Söhne außer Paul und Ludwig nahmen sich in jungen Jahren das Leben. Paul avancierte zu einem bekannten Pianisten, während Ludwig sich zu einem berühmten Philosophen entwickelte.
Karl Wittgenstein sorgte für die fundierte künstlerische Ausbildung seiner Kinder. Im Palais Wittgenstein, Alleegasse 16 (heute: Argentinierstraße), waren regelmäßig herausragende Künstler zu Gast.

Galerie

Kinder der Familie Wittgenstein

  • Kinder von Karl und Leopoldine Wittgenstein: Margaret, Helene, Hermine, Ludwig und Paul fotografiert von Johann Horvát, Österreichische Nationalbibliothek, Wien
    © Bildarchiv und Grafiksammlung, Österreichische Nationalbibliothek
  • Paul Wittgenstein fotografiert von Madame d'Ora, 1919, Österreichische Nationalbibliothek, Wien
    © Bildarchiv und Grafiksammlung, Österreichische Nationalbibliothek
  • Ludwig Wittgenstein fotografiert von Moriz Nähr (Detail), 1928/29
    © Klimt-Foundation, Wien
  • Hermine Wittgenstein fotografiert von Ferdinand Schmutzer um 1903, Österreichische Nationalbibliothek, Wien
    © Bildarchiv und Grafiksammlung, Österreichische Nationalbibliothek
  • Margarethe Stonborough-Wittgenstein fotografiert von Ferdinand Schmutzer, um 1903, Österreichische Nationalbibliothek, Wien
    © Bildarchiv und Grafiksammlung, Österreichische Nationalbibliothek

Gustav Klimt: Der goldene Ritter (Das Leben ist ein Kampf), 1903, Aichi Prefectural Museum of Art
© Aichi Prefectural Museum of Art, Nagoya

Gustav Klimt: Porträt Margaret Stonborough-Wittgenstein, 1905, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Neue Pinakothek München
© bpk | Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Einblick in das Palais Wittgenstein, vermutlich um 1910, Privatbesitz
© Mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Thomas Zaunschirm

Karl Wittgenstein und die Wiener Moderne
1898 zog sich Karl Wittgenstein mit nur 51 Jahren als einer der wohlhabendsten Industriellen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie aus der Wirtschaft zurück und widmete sich nun vorwiegend der Förderung der Künste. Vorerst lag der Fokus seiner Sammlung auf Objekten aus dem musikalischen Bereich. Ausschlaggebend für sein Interesse an der modernen Kunst war mit Sicherheit seine älteste Tochter und Vertraute Hermine. Diese nahm Malunterricht bei den Secessionsmitgliedern Rudolf von Alt, Franz Hohenberger und Johann Victor Krämer und war eine begeisterte Anhängerin Klimts. Karl Wittgenstein machte die junge Frau, die Zeit ihres Lebens unverheiratet blieb, zur Verwalterin seiner Kunstsammlung und ließ sich von ihr bei seinen Ankäufen beraten. Karls Mäzenatentum fokussierte sich daher ab der Jahrhundertwende vor allem auf die Wiener Secession und die Wiener Werkstätte. Er finanzierte 1897/98 den Bau des Secessionsgebäudes mit der beträchtlichen Summe von rund 50.000 Gulden (ca. 748.400 Euro). Auf den Secessionsausstellungen erwarb er vorwiegend Gemälde von Rudolf von Alt, Giovanni Segantini und Gustav Klimt.

Gustav Klimt und die Familie Wittgenstein
1903 erstand Wittgenstein sein erstes Klimt-Gemälde: Der goldene Ritter (Das Leben ein Kampf) (1903, Aichi Prefectural Museum of Art, Nagoya). Das Werk fand im Stiegenhaus des Palais in der Alleegasse Platz.
Anlässlich der Verlobung ihrer jüngsten Tochter Margarethe mit dem gut situierten Amerikaner Jerome Stonborough bestellte das Ehepaar Wittgenstein 1903 bei Klimt ein lebensgroßes Porträt der jungen Braut, die nach ihrer Ehe bevorzugt die englischsprachige Variante ihres Namens, »Margaret«, nutzte. Der Malprozess sollte sich lange hinziehen. Immer wieder kam es zu Übermalungen. Klimt zeigte das Porträt Margaret Stonborough-Wittgenstein (1905, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München) erstmals 1905 in Berlin auf der »II. Ausstellung des Deutschen Künstlerbunds«. Klimt selbst bezeichnet es in einer Leihanfrage an Karl Wittgenstein als noch unvollendet:

»[…] darf ich mir das in Ihrem Besitze befindliche Bild: ›Goldener Ritter‹ für die Berliner Kunstausstellung erbitten? Ebenso das Porträt Ihrer Frau Tochter, obwo[h]l das Bild noch unfertig ist?«

Die Neue Freie Presse berichtete im Mai 1905, dass Margaret Stonborough-Wittgenstein persönlich auf der Berliner Ausstellung anwesend war, um das Debut ihres noch in Arbeit befindlichen Porträts mitzuverfolgen:

»Insbesondere das Bildnis der schlanken jungen Frau wurde bewundert und erregte umso größeres Interesse, als das Original, eine Wienerin, die an einen Engländer [Anm.: ihr Mann war Amerikaner, nicht Engländer] verheiratet ist, sich häufig in dem Saale aufhielt.«

1906 dürfte das Gemälde dann endgültig vollendet gewesen sein und wurde im Palais Wittgenstein zunächst im Treppenhaus und später im Salon positioniert. Dass Margaret das Porträt im Zuge ihres Umzugs nach Berlin in Wien zurückließ, wird in der Literatur oft als eine Ablehnung des Gemäldes ihrerseits gedeutet. Konkrete Quellenbelege für diese Behauptung gibt es jedoch keine.
Außer diesen beiden Gemälden von Klimt besaß Karl Wittgenstein noch Sonnenblume (1907/08, Belvedere, Wien), Wasserschlangen I (Pergament) (1904, überarbeitet: vor 1907, Belvedere, Wien), Bauerngarten mit Sonnenblumen (1906, Belvedere, Wien) und Schloss Kammer am Attersee IV (1910, Privatbesitz).

Auch nach dem Austritt der sogenannten Klimt-Gruppe aus der Secession 1905 blieb die Familie Wittgenstein dem Künstler als Sponsor erhalten. Anlässlich der Organisation der »Internationalen Kunstschau Wien 1909«, deren Präsident Klimt war, schrieb dieser an Emilie Flöge: »Witt. hat ebenfalls 10 gegeben.« Dabei dürfte es sich vermutlich um eine Subventionssumme Karl Wittgensteins für die Ausstellung von 10.000 Kronen (ca. 62.780 Euro) gehandelt haben. Gemeinsam mit dem Arbeitsministerium ermöglichte er damit das Zustandekommen der Kunstschau.

Neben Klimt förderte Karl Wittgenstein auch Max Klinger, Auguste Rodin, Anton Hanak, Johann Victor Krämer, Ferdinand Hodler und Rudolf von Alt. Die Familie Wittgenstein beschäftigte zudem den mit Klimt befreundeten und für die Secession tätigen Fotografen Moriz Nähr als persönlichen Familienfotografen. Zwischen Nähr und Ludwig Wittgenstein entwickelte sich eine enge Freundschaft und dieser zog den Fotografen auch nach dem Tod seines Vaters Karl 1913 für wichtige Aufträge heran.

Stube im Forsthaus von Karl Wittgenstein gestaltet von Josef Hoffmann, um 1901, in: Der Architekt. Wiener Monatshefte für Bau- und Raumkunst, 7. Jg. (1901).
© ANNO | Österreichische Nationalbibliothek

Die Familie Wittgenstein und die Wiener Werkstätte
Für Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte war die Familie Wittgenstein ein bedeutender Auftraggeber. 1905 ließ sich Karl Wittgenstein von Hoffmann ein Jagdhaus auf der Hochreith errichten, das im Sinne eines Gesamtkunstwerkes komplett durch die Wiener Werkstätte ausgestattet wurde. Margaret Stonborough-Wittgenstein und ihr Mann Jerome beauftragten die Wiener Werkstätte noch im selben Jahr mit der Gestaltung ihrer Berliner Wohnung. Außerdem wurde der Rahmen von Margarets Klimt-Porträts von Hoffmann entworfen und von der Wiener Werkstätte ausgeführt. 1912 bestellte Karl Wittgenstein bei der Wiener Werkstätte ein Portal und die Innenausstattung seines Bürogebäudes der Poldihütte in der Invalidenstraße. Zwei Jahre später wurde Paul Wittgenstein, der Bruder Karls, sogar Gesellschafter der Firma. Dieser hatte schon 1899 Josef Hoffmann mit dem Umbau seines Landguts Bergerhöhe beauftragt.

Der Tod Karl Wittgensteins ein Umbruch im Mäzenatentum
Nach dem Tod Karl Wittgensteins am 12. Jänner 1913 führten seine Kinder, die seinen gesamten Besitz geerbt hatten, die Sammlertätigkeit der Familie fort. Sowohl Hermine als auch Margaret Stonborough-Wittgenstein wurden 1929 anlässlich der Eröffnung der Modernen Galerie in der Orangerie des Belvedere als Geldgeberinnen genannt. Die Secession, die von der Unterstützung Karls jahrelang profitiert hatte, ließ kurz nach seinem Tod eine Gedenktafel für ihren verstorbenen Mäzen am Secessionsgebäude anbringen.
Eine Neuorientierung seiner Kinder, die sich vermehrt den Künstlern der neuen Generation zuwandten, führte dazu, dass diese das Interesse an den Secessionskünstlern und der Wiener Werkstätte allmählich verloren. Margaret, die in Berlin, Paris und Zürich lebte, sammelte internationale Kunst, insbesondere von ex- und impressionistischen Künstlern. Die 1934 in der CXXXII. Secessionsausstellung gezeigte französische Kunstsammlung von Jerome und Margaret Stonborough, umfasste herausragende Werke von Matisse, Gauguin, Picasso, Modigliani, Utrillo.

Paul Engelmann und Ludwig Wittgenstein: Entwurf für die Villa Wittgenstein in der Kundmanngasse 19, Ansicht von der Ecke Parkgasse/Geusaugasse, 1926
© WStLA

Hermine und ihr Bruder Paul Wittgenstein beauftragten 1917 nicht Josef Hoffmann, sondern Paul Engelmann, einen Schüler von Adolf Loos, mit der Neugestaltung der Landsitze Neuwaldegg und Hochreit. Engelmann verwirklichte schließlich nach der Idee von Ludwig Wittgenstein 1926 bis 1929 für Margaret ein Wohnhaus (Villa Wittgenstein) in der Kundmanngasse 19.

Mit dem Anschluss Österreichs an Nazideutschland 1938 waren die Wittgensteins aufgrund ihrer jüdischen Herkunft gezwungen, in die USA zu fliehen. Die Gedenktafel für Karl Wittgenstein am Gebäude der Secession wurde aus sogenannten »rassischen Gründen« entfernt. 

Nach dem Krieg kehrte Margaret Stonborough-Wittgenstein in ihre Villa in der Kundmanngasse zurück. Einen Großteil der Kunstsammlung ihres Vaters, inklusive ihres Porträts von Gustav Klimt, konnte sie wiedererlangen.

Literatur und Quellen

  • Sandra Tretter, Peter Weinhäupl (Hg.): Chiffre: Sehnsucht – 25. Gustav Klimts Korrespondenz an Maria Ucicka 1899–1916, Wien 2014.
  • Sandra Tretter, Peter Weinhäupl (Hg.): Gustav Klimt. Florale Welten, Wien 2019.
  • Tobias G. Natter (Hg.): Die Welt von Klimt, Schiele und Kokoschka. Sammler und Mäzene, Köln 2003.
  • Bernhard Fetz (Hg.): Berg, Wittgenstein, Zuckerkandl. Zentralfiguren der Wiener Moderne, Wien 2018.
  • Uwe Schögl, Hans-Peter Wipplinger (Hg.): Moriz Nähr. Fotograf der Wiener Moderne / Photographer of Viennese Modernism, Ausst.-Kat., Leopold Museum (Museums Quartier, Wien), 24.08.2018–29.10.2018, Wien - Köln 2018.
  • Wien Geschichte Wiki. Villa Wittgenstein. www.geschichtewiki.wien.gv.at/Villa_Wittgenstein (26.08.2021).
  • Ursula Prokop, Margaret Stonborough-Wittgenstein: Bauherrin, Intellektuelle, Mäzenin, Köln 2016.
  • Trauungsbuch 1873 (Tomus 91), röm.-kath. Dompfarre St. Stephan, Wien, fol. 64.
  • Elana Shapira: Style & Seduction. Jewish Patrons, Architecture and Design in Fin de Siècle Vienna, Waltham 2016.
  • Ludwig Hevesi: Max Klinger in Wien, 13. April 1902, in: Acht Jahre Sezession (März 1897–Juni 1905). Kritik – Polemik – Chronik, Wien 1906, S. 383.
  • N. N.: [Karl Wittgenstein.], in: Neue Freie Presse, 25.01.1913, S. 9.
  • N. N.: Karl Wittgenstein als Kunstfreund, in: Neue Freie Presse, 21.01.1913, S. 10-11.
  • N. N.: Eröffnung der Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes. Telegramme der "Neuen freien Presse", in: Neue Freie Presse (Morgenausgabe), 20.05.1905, S. 9.
  • Neue Freie Presse, 13.04.1902, S. 7.
  • N. N.: Handel, Industrie und Verkehr. Karl Wittgenstein †, in: Fremden-Blatt, 21.01.1913, S. 25.
  • N. N.: Karl Wittgenstein gestorben, in: Illustrierte Kronen Zeitung, 21.01.1913, S. 5.